Posts mit dem Label Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Juli 2011

Gefunden

Frau Freitag "Chill mal, Frau Freitag"

Seite  155: Eine der Lieblingsbeschimpfungen alle Schüler ist ja Spast. Jedes mal, wenn ich das Wort höre,      frage ich die Schüler: "Weißt du denn, was ein Spast ist?" Und ich bekomme immer die gleiche Antwort: "Ja, klar. Ein Spast ist ein kleiner Vogel."

Seite 288/298: Plötzlich habe ich eine super Idee: "Lass mal Schüler anrufen!" Alle sind total begeistert. [...] Plötzlich ruft Fräulein Krise triumphierend: "Wir rufen Hassan an! Die Nummer kenne ich auswendig. Ich telefoniere täglich mit seiner Mutter."
Gesagt, getan. Zehn Lehrerköpfe beugen sich über das Handy. es tutet. Nach 20 Sekunden nimmt jemand ab. Eine müde Stimme sagt: "Ja?"
Und plötzlich schreit Fräulein Krise los: "Arschlochkind! Arschlochkind! Arschlochkind!"

Zum weiterlesen. Die Abenteuer von
Frau Freitag
und
Fräulein Krise

Montag, 13. September 2010

Stille

Stijlroyal ruft zum Klo gucken auf (noch bis morgen 14 Uhr). Ich hab mal mitgemacht. Falls es mein Bild nicht ins Heft schafft, will ich euch mein stilles Örtchen natürlich nicht vorenthalten.

Mittwoch, 21. Juli 2010

Giraffen

Wahrscheinlich habe schon viele von dem Projekt gehört. Eine Wette, in der es darum geht innerhalb von einem Jahr 1 Million Giraffen zu sammeln, gebastelt oder gemalt.

Ich hab auch meinen Beitrag geleistet.

Dienstag, 8. Juni 2010

Comicsalon

Mein erster Comicsalon in Erlangen. Die Jahre davor ist das irgendwie an mir vorbeigegangen (ich frag mich im nach hinein wie...). Natürlich wurde ich schon durch die diversen und vielzahligen Werbeplakate hier in Erlangen darauf aufmerksam. Was mich aber dazu brachte im Endeffekt hinzugehen, war einer der genialen Comicstrips von Beetlebum. Und dann steht da auch noch was von einem Buch und irgendwie wollte ich das einfach haben.

Der Donnerstag war eh ein bis dahin sinnloser Tag, frei bei schlechtem Wetter lohnt nicht. Also Nachmittags Freundin angerufen und auf zur Comicmesse in der Heinrich-Lades-Halle. Voll wars. Und bunt. Ich guck mir immer gern die Cosplayer an, fotografiere sie aber aus Prinzip nicht.

Es gab wirklich viel zu sehen. Ich möchte an dieser Stelle kurz den Altmeister Mr. Spock zitieren: "Faszinierend!"

Die Bandbreite an Comics ist unglaublich. Ich hätte mir eigentlich Massen an Comicbüchern kaufen müssen. Aber dafür fehlen die Massen an Geld.

Jede Menge Non-Comic-Hefte Kram (dafür gibt es sicher einen Fachbegriff... vielleicht Merchandising?!)



Natürlich auch ein paar klassische Comics


So sah das Ganze von oben aus


Und natürlich konnte ich nicht umhin, mir auch was zu kaufen. Das Buch war ja schon geplant, dazu noch ein Paar Matroschka Magnete :) Die hatten soviel geniale Sachen an ihrem Stand, es viel schwer sich zu entscheiden. Zu bekommen auch unter: www.tatendrangshop.de


Habe sogar eine Signatur einer der vielen die im Buch vertreten sind bekommen: Asja mit ihrem Blog Gestern noch

Comicsalon ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Prädikat: Sehr unterhaltsam.

Montag, 31. Mai 2010

Wechselhaft

Seit dem Wochenende leide ich mal wieder unter schlechter Laune. Ich leide tatsächlich drunter, da ich gar keine haben will, sie aber auch einfach  nicht weggeht. Gelegentliche Aufheiterungen gab es. Alles in allem entspricht meine Laune dem momentanen Wetter. Das würde dann aber heißen, dass es erst am Wochenende besser wird...

Ich versuche also mich selbst aufzuheitern. Klappt aber immer nur kurzfristig.

Ich ziehe dazu ein paar Blogs zur Hilfe, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will.

Kawaii-Candy: Eine Ansammlung übermäßig niedlicher Dinge, die vor allem aus dem japanischen Raum kommen. Kawaii steht im japanischen daher auch für "süß" oder "niedlich". Mittlerweile ist es zum Kult geworden. Die Bloggerin postet also jede Menge Funstücke der Kawaii Kultur. So niedlich, dass man immer mal kurz gute Laune bekommt. Allerdings nur, wenn man auf so Kitsch wenigstens ein bisschen steht.

ZooBorns: Für die Tierfreunde und im speziellen die Freunde vom Kindchen-Schema. Denn hier findet man jeder Menge Bilder und Videos von ZooBabys. Eine gemachte Feststellung meinerseits: Sogar Rochenbabys sind irgendwie niedlich.

Fräulein Zucker: Einfach schöne und irgendwie beruhigend.

Sonntag, 9. Mai 2010

Farbenfroh

Nein, ich werde kein Bastelblogger. Da aber diese Idee selbst für Bastellegasteniker und Leute mit wenig Ausdauer etwas ist wollte ich sie euch nicht vorenthalten.

Die Idee kommt von Frau Liebe.

Man braucht:

Ostereierfarbe (obwohl wohl auch normale Lebensmittelfarbe funktionieren müsste.. irgendwie)
Milchreis
Wasser
Essig
Schüssel
Schraubglas
Gummihandschuhe (sehr sinnvoll es sei denn man mag bunte Hände. Was ich scheinbar tue...)

Ausführungen zur Durchführung findet man unter oben angegebenen Link.

Ich habe es nur etwas umgewandelt. Ich hab auch die 10 Esslöffel Milchreis verwendet, aber nur ganz wenig Wasser und ein bissel Essig. Das Ergebnis sieht trotzdem genauso aus wie bei Frau Liebe :)

Sehr schön viel Farbe, was ich heute nötig habe, da das Wetter eher wechselhaft ist, mit wenig Sonne aber viel grauem Himmel.

Und dann kann man den bunten Reis noch in ein Windlicht stapeln und oben ein Teelicht drapieren.


Und wer sich jetzt durchaus angebrachte Gedanke wegen der Lebensmittelverschwendung macht, dem möchte ich dieses Spiel ans Herz legen: freerice. Spielen, Wissen verbessern und dabei Reis spenden. Wahrscheinlich eine der einfachsten Methoden etwas gutes zu tun.

Donnerstag, 6. Mai 2010

Feststellung

  1. An einem 6 Mai sollte es weder regnen noch unter 10 Grad sein
  2. Als Rechtshänder kann man den Schirm nicht mit links halten, den Kaffee-zum-gehen dagegen schon 
  3. Der Versuch mit dem Kauf einer roten Jacke irgendwie "aufzufallen" ist kläglich gescheitert. Auf dem Weg von Kaffee zurück zur Arbeit mindestens 10 rote Jacken samt menschlichen Inhalt gesehehen 
  4. Wenn der Himmel schon grau es und es regnet, sollte man nicht auch noch einen schwarzen Schirm benutzen 
  5. Leute die, wie ich, ein schlechtes Körpergefühl haben, sollten diesen wunderbaren Blogeintrag von Anke Gröner lesen: Free your mind (and your fat ass will follow)