Posts mit dem Label Tiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 20. April 2014
Dienstag, 10. April 2012
Sonntag, 4. September 2011
Mittwoch, 31. August 2011
Gefunden
"Linda Callen, unsere Nachbarin und die engste Freundin meiner Mutter, öffnet die Tür [...] Sie ist eine birnenförmige Frau mit einem herzlichen Lächeln. Außerdem hat sie irgendwas von einem Nagetier, was ich jetzt aber nicht negativ meine, nein, sie wirkt ein bißchen wie eine weise Rattenmutter aus einem Disney-Zeichentrickfilm - die Sorte Ratte, die in einem winzigen Schaukelstuhl sitzt, eine kleine Rattenbrille aufhat und mit der Stimme von Judi Dench oder Hellen Mirren spricht. Eine freundliche, majestätische, oscarverdächtige Ratte."
Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage
Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage
Samstag, 20. August 2011
Gondwanaland Leipzig
28°C, gefühlte 40. Hohe Luftfeuchtigkeit, Jeans die an einem festkleben und Affen die einem auch das Handy klauen würden. Dies alles und noch viel mehr bietet das neue Gondwanaland im Leipziger Zoo. Persönliche Highlights: die Riesenotter, das Faultier (was einmal kurz aufblickte als meine Kamera nur ein stark verschwommenes Bild gemacht hat) und die Hängebrücke (wo man alle Leute ärgern kann, wenn man mal ein wenig hüpft^^).
Montag, 15. August 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Held der Spinnen
![]() |
(Quelle) |
Aber, die wachsen dann weiter und sind dann größer und dunkler und da schlägt dann der Ekel zu. Eines Abends musste ich feststellen, dass so eine Spinne über meiner Dusche hing und ich mutmaßlich "mit ihr" geduscht habe.
Ich war aber auf den Weg zur Arbeit und wollte mich später drum kümmern. Abends war sie natürlich nicht mehr da, was dazu führte dass ich in kurzer Panik den Duschvorhang ausgeschüttelt habe.
Danach war sie mehrere Tage nicht zu sehen. Bis sie eines Abends über der Tür meines Zimmers saß. Ich konnte aber unmöglich im gleichen Zimmer schlafen, vor allem weil mein Bett nur noch einen Meter entfernt war.
Was also tun? Spinne zermatschen? Aber die Flecken an der Wand.. das will man auch nicht. Und neben meinem Dasein als Mädchen bin ich auch Tierschützer und hab sogar bei Spinnen ein schlechtes gewissen.
Die Spinne hing aber an der Decke, wie also dran kommen?
Der Staubsauger, sonst Feind jeder Spinne musste umfunktioniert werden. Ich habe also am Rohr ein Tuch befestigt und die Spinne damit angesaugt, dann in ein Glas, Andeckung drüber und auf den Balkon verfrachtet. Nun darf sie in der freien Natur weiterleben.
Mein heldenhafter Einsatz für den Erhalt dieser Spinne.
Nachtrag: Während sie an der Wand aussah wie ein Monster, war sie im Glas (ohne weißen Hintergrund) wieder er dünn und fast durchsichtig.
Montag, 17. Januar 2011
Tierkunde
Gestern im Tiergarten Nürnberg, vorm Gehege der Präriehunde (dieses liegt am ehemaligen Flußpferdhaus). Ein kleiner Junge (ca. 10 Jahre) kommt samt Vater an. Dann fragt er seinen Vater: "Sind das die kleinen Flußpferde?"
...
Hmmm... nein. Aber immerhin mal eine völlig neue und alternative Bezeichnung. Meist werden eher Begriffe wie Erdmännchen oder Murmeltier verwendet.
Als ich den Zoo verließ hörte ich dann auch just eine Frau sagen: "Ich habe heute noch ein Rendezvous mit den Erdmännchen." Das schlimme, es suggeriert ja dass sie schon öfter im Tiergarten war und immer noch nicht das Schild entdeckt hat auf dem steht "Präriehund" steht.
Noch mal für alle zur Aufklärung
Das ist ein Präriehund. (Foto von mir aufgenommen im Tiergarten Nürnberg)
Das ist ein Erdmännchen. (Foto von mir aufgenommen im Zoo Leipzig)
Das ist ein Alpenmurmeltier. (Foto von mir aufgenommen im Tiergarten Nürnberg)
Bitte diese Übersicht ausdrucken und zur Artenbestimmung in den Zoo ihrer Wahl mitnehmen.
...
Hmmm... nein. Aber immerhin mal eine völlig neue und alternative Bezeichnung. Meist werden eher Begriffe wie Erdmännchen oder Murmeltier verwendet.
Als ich den Zoo verließ hörte ich dann auch just eine Frau sagen: "Ich habe heute noch ein Rendezvous mit den Erdmännchen." Das schlimme, es suggeriert ja dass sie schon öfter im Tiergarten war und immer noch nicht das Schild entdeckt hat auf dem steht "Präriehund" steht.
Noch mal für alle zur Aufklärung
Das ist ein Präriehund. (Foto von mir aufgenommen im Tiergarten Nürnberg)
Das ist ein Erdmännchen. (Foto von mir aufgenommen im Zoo Leipzig)
Das ist ein Alpenmurmeltier. (Foto von mir aufgenommen im Tiergarten Nürnberg)
Bitte diese Übersicht ausdrucken und zur Artenbestimmung in den Zoo ihrer Wahl mitnehmen.
Mittwoch, 21. Juli 2010
Giraffen
Wahrscheinlich habe schon viele von dem Projekt gehört. Eine Wette, in der es darum geht innerhalb von einem Jahr 1 Million Giraffen zu sammeln, gebastelt oder gemalt.
Ich hab auch meinen Beitrag geleistet.
Ich hab auch meinen Beitrag geleistet.
Sonntag, 30. Mai 2010
Donnerstag, 11. März 2010
Samstag, 6. März 2010
Abonnieren
Posts (Atom)