Posts mit dem Label will ich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label will ich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. September 2013

Donnerstag, 12. September 2013

Geht wählen!

++++ Wahl +++Geht wählen++++Wahl++++

Und wenn man wie ich in Bayern wohnt, nicht nur Bundestagswahl sondern auch Landtagswahl.
Ich gebe zu, ich weiß auch selten bis nie welchen Person ich wählen soll, aber zumindest welche Partei. Weswegen ich dann oft die Person zu "meiner" Partei wähle. Einfach, wie effektiv.

In Deutschland darf man (als Frau) seit 1919 wählen, in Österreich ging dies schon ein Jahr früher, in der Schweiz aber erst seit 1971.

Ich finde, dass viele ihr Wahlrecht  nicht zu schätzen wissen. Man hört ja gerne den Satz (und nicht nur bei politischen Themen, sondern auch beim Umweltschutz etc.) "Meine Stimmte ändert nichts." Würde das nur eine Person sagen, würde das vielleicht stimmen, aber wenn es 100.000 sagen, dann wird das Ganze eher absurd.

Oder auch das ewige Argument, dass es keine Partei gibt die man wählen kann. Es gibt immer einer Partei die einigermaßen wählbar ist. Am Ende wählt man das persönliche kleinste Übel, da es wohl keine Partei gibt bei der man mit allen Punkten konform geht. Alternativ wählt man die Partei, die in den Gebieten, die einem persönlich wichtig sind, die passende Meinung vertreten. Kommt am Ende sicher aufs Gleiche.

Man sollte allein schon wählen gehen, damit Drecksparteien (also Nazidreckparteien) weniger "Macht" haben. Jede Stimme die eine andere Partei bekommt, bekommen diese Parteien weniger.

Man kann auch wählen gehen, um den "großen" Parteien ein bissel Macht zu nehmen und sie auf die "kleinen" Parteien zu schaufeln. Dass kann bei Abstimmungen dann durchaus interessante Ergebnisse geben.

Außerdem hat man eigentlich nur ein Recht auf Politik im eigenen Land zu schimpfen, wenn man sich vorher auch mal aktiv dran beteiligt. Man kann sich doch viel besser über Vorstöße einer Partei aufregen, wenn man vorher eine andere gewählt hat. Wer kein Kreuz auf den Wahlzettel macht, muss halt damit leben wer am Ende das Land regiert. Da kann man hinterher nicht kommen und rum mosern.

Ansonsten nehmt es doch als Anlass einen Sonntagsspaziergang zu machen. Mal kurz im Wahlbüro vorbei schauen, zwei Kreuze machen. Das dauert wahrscheinlich nicht mal 5 Minuten. Bisher hatte ich nie eine Warteschlange wenn ich wählen war.

Nutzt eure Stimme und das Mitbestimmungsrecht welches wir haben!

Wer Hilfe braucht, die gibt es wie immer im Internet.

Der immer sehr beliebte Wahl-O-Mat:

Landtagswahl Bayern
Bundestagswahl

Kandidaten Check

Meine Ergebnisse:
Landtagswahlen - Die Linken
Bundestagswahl - Die Piraten
Kandidaten Check - Die Grünen

Spoiler: Eine Partei davon, werde ich tatsächlich wählen.

Ein bissel Humor darf sein. Wahlplakate sind ja eh unnötiger Müll. Aber wenn, dann kann man Müll auch mal kreativ umgestalten: http://urbanshit.de/?p=12047

Dienstag, 2. April 2013

Liebes Tagebuch... 02. April 2013

Im Zoo festgestellt dass ich Menschen doch hasse. Vor allem Ignoranz an Tiergehegen ist ganz schlimm. Niemand kann Schilder lesen. Als ich vor den Präriehunden stand und die gefühlte fünfzigste Person sagte "Oh schau mal, Erdmännchen!" war ich zu allem bereit. Gerne hätte ich sie in das Gehege vom Tiger geschmissen und gesagt "Oh schau mal, Garfield!"

Und immer wieder stelle ich fest, dass viele Familien einfach zu viel für mich sind. Gut, es war Ostern und als die Massen kamen war ich schon durch, aber die 3 Minuten im Gegenstrom zu 3jähirgen Jungs und Mädchen sowie Eltern mit Kinderwägen war nicht gut für mein Nervenkostüm.

Ich wünsche mir einen Zootag mit folgenden Voraussetzungen für den Einlass:
- mindestens 25 Jahre alt
- starkes Interesse an Tieren
- in der Lage sein zu lesen und diesen Skill auch benutzen!
- nicht im Innenstall sagen dass die Tiere stinken
- Personen unter 25 dürfen nur mit nachgewiesenem Interesse an Tieren rein
- Maximal 100 Personen an diesem Tag

Hach, mein idealer Zootag wäre dass. Man würde quasi niemanden treffen und hätte die Tiere für sich allein.


Nachtrag: Nochmal zum nachlesen, kleine Tierkunde meinerseits.

Freitag, 16. Dezember 2011

Danke William! Die Zweite!

  

Wie Frau Fantastico nach dem Konzert sagte: Seine Musik ist wie ein Sonntagmorgen mit Brötchen und Kaffee.

Vielen Dank William. Wir freuen uns auf ein Wiederhören!