Ich mag die Hobbit Filme. Und ich mag die Musik. Und ich mag die Abspannlieder. Mein aktueller Favorit ist tatsächlich Ed Sheeran.
Ich mag übrigens auch das Video dazu.
Die Metal Band Anaria (kannte ich bisher nicht) hat eine Metal Version gemacht, schön mit Video in Kostüm.
Posts mit dem Label Kopfkino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kopfkino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 5. Januar 2014
Mittwoch, 5. Juni 2013
So macht es auch keinen Spaß.
Ich würde gern etwas anderes machen. Einen anderen Job, ein anderer Wohnort. Wohnort weiß ich, anderer Job nicht so wirklich. Studium wäre natürlich super, aber da ist dann das Problem mit dem Geld.
Muss gerade das Bafög zurückzahlen. Zweitstudium könnte ich mir auch nur leisten wenn ich meine Tiere abschaffe. Ob ich das wirklich will (unter finanziellen Aspekten ja unter "Ich habe sie so lieb" Aspekten natürlich nicht)?
Und der Arbeitsvertrag läuft auch nicht mehr lang, ob er verlängert wird ist mehr als ungewiss und wenn, sagen sie es einem wieder erst kurz vor knapp. So lange will man auch nicht warten.
Lieber weg von hier! Weg, weg, weg. Ich bin schon 4 Jahre länger hier als ich wollte.
Vielleicht ein neuer Job im jetzigen Berufsfeld. Irgendwo, wo Meinungen akzeptiert werden die zwar weniger verdienen aber eigentlich mehr Wissen.
Hier zählt so was nicht, da zählt die Meinung mehr, die die höhere Eingruppierung hat. Das macht mürbe und erstickt Ideen im Keim. Es schürt lediglich Missmut oder führt dazu dass man irgendwann gar nichts mehr sagen möchte.
So macht es auch keinen Spaß.
Muss gerade das Bafög zurückzahlen. Zweitstudium könnte ich mir auch nur leisten wenn ich meine Tiere abschaffe. Ob ich das wirklich will (unter finanziellen Aspekten ja unter "Ich habe sie so lieb" Aspekten natürlich nicht)?
Und der Arbeitsvertrag läuft auch nicht mehr lang, ob er verlängert wird ist mehr als ungewiss und wenn, sagen sie es einem wieder erst kurz vor knapp. So lange will man auch nicht warten.
Lieber weg von hier! Weg, weg, weg. Ich bin schon 4 Jahre länger hier als ich wollte.
Vielleicht ein neuer Job im jetzigen Berufsfeld. Irgendwo, wo Meinungen akzeptiert werden die zwar weniger verdienen aber eigentlich mehr Wissen.
Hier zählt so was nicht, da zählt die Meinung mehr, die die höhere Eingruppierung hat. Das macht mürbe und erstickt Ideen im Keim. Es schürt lediglich Missmut oder führt dazu dass man irgendwann gar nichts mehr sagen möchte.
So macht es auch keinen Spaß.
Dienstag, 2. April 2013
Liebes Tagebuch... 02. April 2013
Im Zoo festgestellt dass ich Menschen doch hasse. Vor allem Ignoranz an Tiergehegen ist ganz schlimm. Niemand kann Schilder lesen. Als ich vor den Präriehunden stand und die gefühlte fünfzigste Person sagte "Oh schau mal, Erdmännchen!" war ich zu allem bereit. Gerne hätte ich sie in das Gehege vom Tiger geschmissen und gesagt "Oh schau mal, Garfield!"
Und immer wieder stelle ich fest, dass viele Familien einfach zu viel für mich sind. Gut, es war Ostern und als die Massen kamen war ich schon durch, aber die 3 Minuten im Gegenstrom zu 3jähirgen Jungs und Mädchen sowie Eltern mit Kinderwägen war nicht gut für mein Nervenkostüm.
Ich wünsche mir einen Zootag mit folgenden Voraussetzungen für den Einlass:
- mindestens 25 Jahre alt
- starkes Interesse an Tieren
- in der Lage sein zu lesen und diesen Skill auch benutzen!
- nicht im Innenstall sagen dass die Tiere stinken
- Personen unter 25 dürfen nur mit nachgewiesenem Interesse an Tieren rein
- Maximal 100 Personen an diesem Tag
Hach, mein idealer Zootag wäre dass. Man würde quasi niemanden treffen und hätte die Tiere für sich allein.
Nachtrag: Nochmal zum nachlesen, kleine Tierkunde meinerseits.
Und immer wieder stelle ich fest, dass viele Familien einfach zu viel für mich sind. Gut, es war Ostern und als die Massen kamen war ich schon durch, aber die 3 Minuten im Gegenstrom zu 3jähirgen Jungs und Mädchen sowie Eltern mit Kinderwägen war nicht gut für mein Nervenkostüm.
Ich wünsche mir einen Zootag mit folgenden Voraussetzungen für den Einlass:
- mindestens 25 Jahre alt
- starkes Interesse an Tieren
- in der Lage sein zu lesen und diesen Skill auch benutzen!
- nicht im Innenstall sagen dass die Tiere stinken
- Personen unter 25 dürfen nur mit nachgewiesenem Interesse an Tieren rein
- Maximal 100 Personen an diesem Tag
Hach, mein idealer Zootag wäre dass. Man würde quasi niemanden treffen und hätte die Tiere für sich allein.
Nachtrag: Nochmal zum nachlesen, kleine Tierkunde meinerseits.
Sonntag, 6. Januar 2013
Liebes Tagebuch... 06. Januar 2013
Heute Mittag mehr aus versehen eingeschlafen. Dann aufgewacht und nicht mehr gewusst welcher Tag ist. Völlig und komplett verwirrt den Videotext angemacht um zu sehen, dass es immer noch Sonntag ist. Und nicht wie von mir befürchtet schon Montag und ich habe auch keine 24 Stunden geschlafen. Danach eine halbe Stunde gebraucht um wieder zeitlich orientiert zu sein.
*****
Anklick-Tipp aus den tiefen des sinnlosen Internet:
http://www.staggeringbeauty.com/
*****
Anklick-Tipp aus den tiefen des sinnlosen Internet:
http://www.staggeringbeauty.com/
Freitag, 21. Dezember 2012
Liebes Tagebuch... 21.12.2012
Man weiß nicht was schlimmer ist, das heute der Winter anfängt oder dass die Welt nicht untergegangen ist.
Ich bin ja immer für Veränderung!
Ich bin ja immer für Veränderung!
Montag, 3. September 2012
5 Wochen zu gehen
Ich schaue gefühlt alle paar Tage nach wie das Wetter in London ist. Hinfahren werde ich allerdings erst in fünf Wochen. Fünf Wochen! Eigentlich vergehen sie ja recht schnell. Aber eigentlich auch zu langsam. Und wie heißt es auch, Vorfreude ist die schönste Freude? Habe gerade gelesen, dass die Vorfreude sogar besser ist als der Urlaub selbst. Man macht sich scheinbar utopische Vorstellungen und wird im Urlaub dann von der Realität eingeholt. Grmpf! Den Reiseführer habe ich schon seit Juni oder so. Reingeschaut kurz, ich trau mich immer gar nicht Pläne zu machen. Man
weiß ja auch nicht wie das Wetter wird. Panisch wie ich bin, wollte ich
mir schon Gummistiefel kaufen. Stellte dann mit meiner besten Freundin
zusammen fest, dass es im Oktober in Hamburg mehr regnet als in London. Regenfeste Schuhe brauche ich allerdings immer noch. Habe nämlich keine! Ich habe da echt ein Klischee im Kopf. Als ich mit sechzehn das erste Mal in London war habe ich mir nicht so einen Kopf gemacht.
Ich will auch nicht zu viel mitnehmen.
Ein wenig Planung habe ich schon, auf jeden Fall ins British Natural History Museum und natürlich in den London Zoo. Da will ich an meinem Geburtstag hin. Ansonsten eher planlos. Gerne wäre ich ins London Eye, aber die beste Freundin ist da nicht so begeistert von wegen der Höhe. Außerdem ist es auch recht teuer und dann muss man ewig warten. Oder vorbestellen und wenn dann schlechtes Wetter ist sieht man am Ende gar nichts. Schon wieder meine Wetterphobie.
Wirklich gespannt bin ich in London auf das Hotel (die sollen immer schlecht sein, wenn sie nicht viel Geld kosten). Wir werden da wahrscheinlich nicht so viel sein, aber schlafen muss sein. Es ist recht günstig, liegt aber verkehrsgünstig (in der Nähe ist gleich Kings Cross). Die Beurteilungen im Internet waren meist gut, teilweise recht schlecht. Hauptsache es ist einigermaßen sauber. Eigentlich wollten wir die günstige Zimmervariante mir Etagenbad nehmen, haben uns dann aber doch für ein eigenes Bad entschieden. Allein schon Nachts über den Flur tappern wenn man mal aufs Klo will, muss ja nicht sein. Das wäre sonst wie beim Camping und das obwohl wir in einem Hotel schlafen. Frühstück wird sicher nicht umwerfend, ist nur Kontinental Frühstück. Aber man sollte sich wohl trotzdem satt essen, das Essen wird wohl den größten Posten bei den zusätzlichen Reisekosten mit einnehmen. Und nichts essen, ist auch keine Lösung.
Ich bin wie immer wenig überzeugt von meinem Englisch. Lesen kann ich es sehr gut, aber wenn ich reden soll, vergesse ich immer sämtlich Vokabeln. Vielleicht komme ich ja mit “Yes”, “No” und “Thank you” durch, im besten Fall hört sich dass dann auch nicht zu furchtbar an. Auf der anderen Seite wird man eh gleich wissen dass wir Ausländer sind, sobald wie Englisch reden.
Ich habe mich übrigens auch wegen dem Touristenimage gegen die Gummistiefel entschieden. Es wäre so unglaublich Klischeehaft gewesen.
Ich muss wohl eine, wahrscheinlich fünf Seiten umfassende, Liste machen was ich alles mitnehmen muss. Sonst werde ich auf den Weg nach Hamburg (dann London) immer den Gedanken haben, etwas wichtiges vergessen zu haben. Vor allem werde ich kleiner Hypochonder, aller möglichen Medikamente einpacken. Habe mir sogar von meinem Arzt einen Schriebs machen lassen, wegen der Medikamente die ich immer nehmen muss. Obwohl mir eine Freundin versicherte dass dies innerhalb Europas nicht notwendig ist. Aber ich bin da wohl etwas zwanghaft und muss da immer auf Nummer sicher gehen. Vorsicht ist besser als Nachsicht um noch eine Phrase zu dreschen!
Aber ich freu mich schon so. Freude Freude Freude! Ich nehme mir auch vor, nicht wieder die beste Freundin anzumaulen. Ich neige im Urlaub leider sehr dazu. Nach ein paar Tagen bekomme ich immer so eine Art Lagerkoller. Ich weiß leider nicht, wie ich das verhindern kann. Nehme es mir aber wieder mal vor und hoffe es diesmal besser um zu setzen. London, wir kommen :D
Ich will auch nicht zu viel mitnehmen.
Ein wenig Planung habe ich schon, auf jeden Fall ins British Natural History Museum und natürlich in den London Zoo. Da will ich an meinem Geburtstag hin. Ansonsten eher planlos. Gerne wäre ich ins London Eye, aber die beste Freundin ist da nicht so begeistert von wegen der Höhe. Außerdem ist es auch recht teuer und dann muss man ewig warten. Oder vorbestellen und wenn dann schlechtes Wetter ist sieht man am Ende gar nichts. Schon wieder meine Wetterphobie.
Wirklich gespannt bin ich in London auf das Hotel (die sollen immer schlecht sein, wenn sie nicht viel Geld kosten). Wir werden da wahrscheinlich nicht so viel sein, aber schlafen muss sein. Es ist recht günstig, liegt aber verkehrsgünstig (in der Nähe ist gleich Kings Cross). Die Beurteilungen im Internet waren meist gut, teilweise recht schlecht. Hauptsache es ist einigermaßen sauber. Eigentlich wollten wir die günstige Zimmervariante mir Etagenbad nehmen, haben uns dann aber doch für ein eigenes Bad entschieden. Allein schon Nachts über den Flur tappern wenn man mal aufs Klo will, muss ja nicht sein. Das wäre sonst wie beim Camping und das obwohl wir in einem Hotel schlafen. Frühstück wird sicher nicht umwerfend, ist nur Kontinental Frühstück. Aber man sollte sich wohl trotzdem satt essen, das Essen wird wohl den größten Posten bei den zusätzlichen Reisekosten mit einnehmen. Und nichts essen, ist auch keine Lösung.
Ich bin wie immer wenig überzeugt von meinem Englisch. Lesen kann ich es sehr gut, aber wenn ich reden soll, vergesse ich immer sämtlich Vokabeln. Vielleicht komme ich ja mit “Yes”, “No” und “Thank you” durch, im besten Fall hört sich dass dann auch nicht zu furchtbar an. Auf der anderen Seite wird man eh gleich wissen dass wir Ausländer sind, sobald wie Englisch reden.
Ich habe mich übrigens auch wegen dem Touristenimage gegen die Gummistiefel entschieden. Es wäre so unglaublich Klischeehaft gewesen.
Ich muss wohl eine, wahrscheinlich fünf Seiten umfassende, Liste machen was ich alles mitnehmen muss. Sonst werde ich auf den Weg nach Hamburg (dann London) immer den Gedanken haben, etwas wichtiges vergessen zu haben. Vor allem werde ich kleiner Hypochonder, aller möglichen Medikamente einpacken. Habe mir sogar von meinem Arzt einen Schriebs machen lassen, wegen der Medikamente die ich immer nehmen muss. Obwohl mir eine Freundin versicherte dass dies innerhalb Europas nicht notwendig ist. Aber ich bin da wohl etwas zwanghaft und muss da immer auf Nummer sicher gehen. Vorsicht ist besser als Nachsicht um noch eine Phrase zu dreschen!
Aber ich freu mich schon so. Freude Freude Freude! Ich nehme mir auch vor, nicht wieder die beste Freundin anzumaulen. Ich neige im Urlaub leider sehr dazu. Nach ein paar Tagen bekomme ich immer so eine Art Lagerkoller. Ich weiß leider nicht, wie ich das verhindern kann. Nehme es mir aber wieder mal vor und hoffe es diesmal besser um zu setzen. London, wir kommen :D
Samstag, 5. November 2011
Prokrastination
Was man nicht alles so macht, wenn man eigentlich dringend einen Artikel schreiben sollte (das klingt so wichtig!)
Haare färben und Tee trinken (der kalt war, weil ich ihn vergessen habe)
Haare trocknen und Webcomics lesen.
Mehr Haare trocknen und Blogs lesen.
Arbeitsplatz fotografieren.
Unordentliches Bett fotografieren. Ich schlafe mit gefühlten 100 Decken in einem Bett.
Haare trocken und mit neuer Farbe.
Denkpause beim schreiben.
Mehr angezogen um die Heizung nicht weiter aufdrehen zu müssen. Beste Kapuze ever!
Im Dunkeln denken. Und das obwohl es nicht mal fünf war. "Danke" Zeitumstellung.
Mir ging ein Licht auf. Licht an!
Grübeln wie es im Artikel weitergeht.
Mittagessen reloaded. Salat mir Gemüsemaultaschen.
Haare färben und Tee trinken (der kalt war, weil ich ihn vergessen habe)
Haare trocknen und Webcomics lesen.
Mehr Haare trocknen und Blogs lesen.
Arbeitsplatz fotografieren.
Unordentliches Bett fotografieren. Ich schlafe mit gefühlten 100 Decken in einem Bett.
Haare trocken und mit neuer Farbe.
Denkpause beim schreiben.
Mehr angezogen um die Heizung nicht weiter aufdrehen zu müssen. Beste Kapuze ever!
Im Dunkeln denken. Und das obwohl es nicht mal fünf war. "Danke" Zeitumstellung.
Mir ging ein Licht auf. Licht an!
Grübeln wie es im Artikel weitergeht.
Mittagessen reloaded. Salat mir Gemüsemaultaschen.
Mittwoch, 10. August 2011
Weltherrschaft?
●̮̮̃•̃) <---- Das ist Horst. Kopiert ihn und helft ihm
/█\ dabei, die Weltherrschaft an sich zu reißen
Montag, 1. August 2011
Donnerstag, 21. Juli 2011
Gründe nicht mehr zu lesen
Zu meinem Leseratten Tattoo bekomme ich überwiegend positive Kommentare. Dazu noch die Frage ob es echt ist o_O: "Ne, ich stempel es jeden Morgen neu auf meinen Arm...."
Aber der sinnloseste Kommentar war wohl von einer Kollegin (auch Mitarbeiter in der Bibliothek... ich will keine Klischees raus holen, aber eine gewissen Affinität zu Büchern ist in einer Bibliothek immer noch von Vorteil).
Auf jeden Fall fragte sie mich: "Und was ist wenn sie mal nicht mehr lesen?"
Und ich dachte mir so, wieso sollte ich das irgendwann nicht mehr tun.
Schauen wir mal, ich lese natürlich seit der 1. Klasse, also wenn man es so lernt. So richtig selbst lese ich seit ich 10 Jahre bin. Viel, immer, ständig.
Gerüchte sagen, es gab mal elterliche Bekannte, die sich sorgen machten, das ich als alte Jungfer sterbe weil ich zu viel lese.
Ich habe also überlegt, was sollte mich dazu bringen nicht mehr zu lesen. Viel ist mir nicht eingefallen. Sollte ich erblinden, dass wäre dann aber nicht freiwillig. Und ich könnte immer noch Hörbücher nutzen.
Ich meine, es handelt sich um Bücher. Die können einen nicht so enttäuschen wie Menschen. Ich werde mich nicht für immer von Büchern ablesen nur weil ich mal ein schlechtes erwischt habe. Ich lese es einfach nicht zu Ende, lege es weg und nehme das Nächste. Bisher hat meine Seele deswegen keinen Schaden genommen.
Also, kennt ihr Gründe sich vom Lesen abzuwenden?
Dienstag, 28. Juni 2011
Kein Anruf ist auch ein Absage
Entscheidung zwischen wütend und verletzt. Oder traurig und deprimiert. Wenig erstaunlich, ist man nicht in der Lage aus einer Niederlage neue Kraft zu schöpfen. Das hat viele Gründe, einige liegen bei mir.
Alles offen, aber mit absehbaren Ende. Dann lieber offen und ein Ende 67. Aber hier? Lieber das Ende wo anders. Nur wie?
Alles offen, aber mit absehbaren Ende. Dann lieber offen und ein Ende 67. Aber hier? Lieber das Ende wo anders. Nur wie?
Freitag, 24. Juni 2011
Freitag, 17. Juni 2011
Montag, 13. Juni 2011
Bitte weitergehen
Fast jeden Tag steht man vor unüberwindbaren Hindernissen. Oft in Form eine Straße, wo Ampel oder Zebrastreifen weit entfernt oder nicht vorhanden ist (Alternativen wären: Garagenausfahrten oder Verkehrsinseln). Man steht dort also als geduldiger Fußgänger und warte auf seine Chance das rettende Ufer die andere Straßenseite zu erreichen. Es kommt gerade eine Kolonne von 10 Wagen, danach könnte man gemächlich die Straße überqueren. Gerne wartet man... aber was ist das, Wagen 10 hält an. Man schau die Insassen an, der Mensch am Steuer winkt einen völlig genervt und mit aggressivem Unterton rüber. Schnell eilt man über die Straße, möchte man doch den scheinbar so gestressten Menschen nicht unnötig aufhalten.
Und doch fragt man sich, warum hat er angehalten. Aus Nächstenliebe wohl nicht, sonst hätte man ein Lächeln oder freundliches Zunicken beim rüberwinken erwarten können.
Warum hat er nicht seinen Rückspiegel genutzt, um zu sehen, dass hinter ihm keine Autos mehr sind und ich als Fußgänger nach ihm die Straße hätte überqueren können.
Ich frage mich immer ob wir dann so wartend aussehen, dass da ein gewisses Pflichtgefühl einsetzt. Ich versuche immer möglichst entspannt und nicht in Eile auszusehen. Hilft aber nie. Und ich bin nur noch davon genervt, so latent aggressiv über die Straßenbahn gescheucht zu werden.
Ich hatte daher überlegt mir T-Shirts bedrucken zu lassen, zum Beispiel mit "Ich warte gern!", "Bitte weiterfahren, hier wartet niemand!" oder auch "Ich verzichte auf eure Pseudofreundlichkeit, ich will nicht über die Straße hetzen, ich warte auch wenn ihr hier anhaltet um eure Gute Tat für den Tag zu begehen. Ich entscheide selbst wann ich die Straße überquere!"
Und doch fragt man sich, warum hat er angehalten. Aus Nächstenliebe wohl nicht, sonst hätte man ein Lächeln oder freundliches Zunicken beim rüberwinken erwarten können.
Warum hat er nicht seinen Rückspiegel genutzt, um zu sehen, dass hinter ihm keine Autos mehr sind und ich als Fußgänger nach ihm die Straße hätte überqueren können.
Ich frage mich immer ob wir dann so wartend aussehen, dass da ein gewisses Pflichtgefühl einsetzt. Ich versuche immer möglichst entspannt und nicht in Eile auszusehen. Hilft aber nie. Und ich bin nur noch davon genervt, so latent aggressiv über die Straßenbahn gescheucht zu werden.
Ich hatte daher überlegt mir T-Shirts bedrucken zu lassen, zum Beispiel mit "Ich warte gern!", "Bitte weiterfahren, hier wartet niemand!" oder auch "Ich verzichte auf eure Pseudofreundlichkeit, ich will nicht über die Straße hetzen, ich warte auch wenn ihr hier anhaltet um eure Gute Tat für den Tag zu begehen. Ich entscheide selbst wann ich die Straße überquere!"
Mittwoch, 1. Juni 2011
Medienkonsum Mai 2011
Buch
- J.K. Rowling - Harry Potter and the Half Blood Prince
- J.K. Rowling - Harry Potter and the deathly hollows
- Harald Martenstein - Der Titel ist die halbe Miete
- Harald Martenstein - Vom Leben gezeichnet
- Axel Hacke - Das Beste aus meinem Leben
- Gail Eisnitz - Slaughterhouse (Empfehlung! Aber nichts für schwache Nerven. Im inneren der Fleischindustrie Amerikas. Unappetitlich hoch 3!)
- Eat, Pray, Love
- Red Riding Hood
- Being John Malkovich
- Fluch der Karibik 4
- Zaz - Zaz
Freitag, 1. April 2011
Kopfkino
"Ich neige zur Schadenfreude."
"Das ist nicht schlimm. Viele Menschen sind davon betroffen!"
"Das ist nicht schlimm. Viele Menschen sind davon betroffen!"
Abonnieren
Posts (Atom)