Posts mit dem Label Experiment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Experiment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Februar 2012

Haariges

Meine Haare wurden heute fast ein Jahr jünger. Friseur ist immer anstrengend. Bis vor kurzem waren meine Haare so Schulterblatt lang. Ging ich zum Friseur und sagte: "So 3 cm können schon ab", waren es hinterher meist doch nur 1,5cm.
Friseure trauen sich scheinbar nicht meine Haare abzuschneiden. Man fängt dann auch an, an sich zu zweifeln. Ist die eigene Körpersprache so schlecht, dass die Friseure denken dass ich mir meine Sache nicht sicher bin? Die andere Frage ist auch: Wollen sie mich eventuell vor einem Fehler bewahren, den ich nicht sehe?

Wie dem auch sei, mein heutiger Friseur war total dafür dass ich meine Haare so wesentlich kürze. Er hatte auch kein Problem damit, wahrscheinlich hätte er sie noch kürzer gemacht. Aber auch ich habe meine Schmerzgrenze.

Und egal wie gut es jetzt aussieht, wahrscheinlich werde ich spätestens am Wochenende vorm Spiegel stehen und mich fragen warum ich das getan habe. Aber das ist normal. Das geht auch wieder vorbei.

Ich habe auch während des Schneidens immer mal eine Sekunde wo ich gerne "Stop!" rufen würde. Aber dass ist auch immer schon zu einem Zeitpunkt wo eh schon alles zu spät ist.

Meine These übrigens noch zum "nicht viel abschneiden". Männliche Angehörige der Friseurzunft scheinen damit viel weniger Probleme zu haben, als die weibliche Ausführung.
These meines heutigen Friseurs war daher auch, dass sie die Länge so schön finden.
Finde ich zwar auch, aber viel damit gemacht habe ich trotzdem nicht. Das liegt allerdings auch daran dass meine Haare so schwer sind und nichts wirklich lange hält. Auch mein Friseur meinte heute beim föhnen: Deine Haare sind schlecht formbar! (Ja, wie ihre Besitzerin ;) - dachte ich mir)

Auf jeden Fall hab ich jetzt die Haare schön. Mal schauen wie sie nach der ersten Nacht aussehen...

Sonntag, 22. Januar 2012

Meinungen gesucht

Liebe Mitleser und Mitleserinnen,

sagt doch mal, welche der folgenden Schriften ist euch genehm :)

Freitag, 25. November 2011

Strick-Steffi

Ein neues Hobby: stricken.... bisher schon einen Schal fertig bekommen. Und eine Kuschelröhre für die Tiere, die eigentlich auch mal ein Schal werden sollte.

Mittwoch, 10. August 2011

Weltherrschaft?

●̮̮̃•̃) <---- Das ist Horst. Kopiert ihn und helft ihm
/█\ dabei, die Weltherrschaft an sich zu reißen

Samstag, 19. Februar 2011

Samstag, 12. Februar 2011

FSK 30

Frisur in Arbeit, Nägel lackiert, Schmuckauswahl getroffen. Neue Tasche gekauft. Neue Schuhe gekauft. Nur die anderen Klamotten sind noch problematisch. Die Überlegung vorzuglühen steht im Raum, bisher unausgeführt. Noch 4 Stunden. Entweder Spaß und viele folgende Feiern oder ich bleib doch ein Bücherwurm. Und werde nach meinem Tod von meinen 200 Ratten aufgefressen.

Samstag, 30. Oktober 2010

Fazit?!

(c) http://lolalollipop.com

Ich weiß, alle möchten jetzt lesen: ich bin Vegetarier. Hm, da muss sich leider enttäuschen. Aber, zu Hause lebe ich fast vegetarisch (gut, den einen Tag hatte sich mal eine Dose Fisch zu mir verirrt). Beim Mittagessen geht es, ich versuche eher zu den vegetarischen Gerichten zu Greifen.

Aber so ganz kann (und will) ich dem toten Tier (noch) nicht abschwören. Allerdings esse ich viel weniger Fleisch. Wo es mir viel schwerer fällt zu verzichten ist der Fisch. Ich liebe Fisch einfach. Mal schauen wie es sich entwickelt.

Letztes Wochenende war sehr fleischlastig (nach langer Zeit), mein Magen dankte es gleich mit Sodbrennen.

Schlimm war auch der Sonntag. Zum Mittagessen Huhn, zum Nachtisch Fernsehen mit einer Reportage wo kleine männliche Küken aus einer Maschine als Tiermatsch kamen. Danach war mir übel. Fleisch habe ich seitdem nicht mehr gegessen, nur Fisch.

Ich habe auch noch jede Menge vegetarische Gerichte die ich noch ausprobieren muss. Ich frage mich dann immer, warum Restaurants so wenig vegetarische Alternativen anbieten wo es doch jede Menge Rezepte gibt?!

Nun ja, also bekehrt bin ich nicht, aber ich lese viel drüber und esse Fleisch meist mit eher schlechten Gewissen (dann sollte ich wohl einfach aufhören...)

Ich werde berichten wie es weitergeht.

Dienstag, 28. September 2010

16/28


(via http://mycartoons.de)
Halbzeit! Musste mehrmals ans Fleisch essen denken, meist ausgelöst durch olfaktorische Reize. Unterschätze nie die Macht des Geruchs.

Ansonsten läuft es weiterhin gut, obwohl ich das Gefühl habe mich nicht sehr gesund zu ernähren. Morgen will ich mal wieder Couscous Salat machen. Schnell und lecker und gut zum auf Arbeit nehmen. 

Habe fast den kompletten Bestand an vegetarischen Kochbüchern aus der Bibliothek ausgeliehen (das hört sich viel an, sind aber in der Tat vielleicht 6 Bücher, wovon eins auch nur fleischlose Rezepte enthält (Fisch ist also dabei)) und mir noch zwei gekauft.

Allerdings esse ich erstaunlich wenig davon. Habe schon Polenta, Soja Schnitzel und Tofu gekauft. Vorm Tofu hab ich noch Angst und weiß auch noch nicht so recht was ich damit anfangen soll. Aus der Polenta will ich dieses Rezept machen: Kürbis-Polenta-Streifen. Und mit den Soja Schnitzeln eine vegetarische Spaghetti Bolognese. Aber der Tofu... ein Mysteirum. Hab schon überlegt mal Mittag beim Chinesen zu machen, weil die da auch Nudeln mit Tofu anbieten. Hab irgendwie Angst dass er ganz eklig schmeckt, weiß aber nicht warum.

Zum Thema Fleisch essen übrigens gerade diese Meldung gefunden: Fleischproduzenten müssen sich auf mehr Münder einstellen. Eigentlich albern was sie schreiben. Die wirklich Armen dieser Welt können sich gar kein Fleisch leisten und mit einer höheren Fleischproduktion werden sie bald nicht mehr Getreide zum essen haben, weil es für das liebe Vieh drauf geht.

Ich würde daraus gern schließen das ich Vegetarier bleibe. Kann ich aber nicht. Ich schwanke, mal ja, mal nein. Ich kann mich darauf einigen keinerlei Wurstaufschnitt zu essen und meinen Fleischkonsum wesentlich einzuschränken (ich stelle mir 4-8 mal im Monat vor). Auf Fisch verzichten fällt mir jetzt schon schwer.

Mittwoch, 8. September 2010

Gelernt

Auf der Suche nach Infos zu Valess bin ich gestern auch in ein Vegetarierforum gestolpert. Immerhin weiß ich jetzt, dass man Valess essen kann.

Was ich auch weiß, Valess ist in Vegetarier kreisen scheinbar sehr unbeliebt weil es aus Milch (Ansicht einiger, Milch = irgendwie Mord...). Nun ja, ich bin ja nur 4 Wochen Vegetarier, werde es also trotzdem essen. Ich finds lecker, auch wenn es nur ein Kunstprodukt ist. Außerdem ist das Angebot an Ersatzfleisch noch nicht so riesig in den deutschen Supermärkten.

Außerdem weiß ich jetzt auch, dass man sich als Vegetarier zum Veganer weiter entwickeln sollte. War mir neu, würde ich selbst als Vegetarier wohl nicht umsetzen.

Ich fand einige Ansichten dann doch sehr extrem, war da auch etwas schockiert (obwohl ich aus Foren viel gewohnt bin). Aber es gibt natürlich auch die Leute die froh sind dass Fleischersatz gibt und dann Anna Normalverbraucher dann ein Stück weniger Fleisch ist.

Was ich übrigens in dem Zusammenhang noch erwähnen möchte ist der "Fleischfreie Montag" den Paul McCartney fordert. Finde ich eine schöne Idee. Kann man auch als Allesesser leicht umsetzen (natürlich nur, wenn man den Fleischverzicht an einem Tag nicht durch Mehrkonsum an anderen kompensieren will).

Ich bin gespannt was ich in den nächsten vier Wochen dann noch alles lernen werde.

Dienstag, 7. September 2010

Experiment

(via fonflatter)
Ich hatte diese Montag eine Idee. Ein Experiment soll es sein. Ich will versuchen 4 Wochen lang vegetarisch zu leben. So richtig also kein Fleisch und auch kein Fisch. Letzteres ist schwierig, heißt doch kein Fisch auch kein Sushi.

Viel Fleisch und Wurst esse ich an sich nicht, aber gerade auf der Suche nach einem Mittagessen landet doch immer wieder fleischliches (oder fischiges) im Magen.

Ich möchte für mich wissen ob es eine Ernährungsweise ist die für mich funktioniert. Denn auch wenn ich nicht oft Fleisch esse, so kann esse ich es gern. Ich möchte mir deswegen auch nicht schlecht vorkommen. Schlecht muss ich mir wohl eher vorkommen weil ich kaum mal Biofleisch kaufe, sondern Discounterfleisch. Die Massenware, die nur so billig sein kann, weil man die Tiere nicht auf grünen Wiesen hält. Ich habe auch noch nicht Foer's "Tiere essen" gelesen. Aber vorgenommen hab ich es mir. Vielleicht würde es vorher mehr helfen?

Nun gut, der Entschluss ist gefasst. Ab Montag den 13.09 bis Sonntag den 10.10 will ich mein Essen ohne das Beisein toter Tiere zu mir nehmen.

Was also diese Woche noch tun:
- nochmal Sushi Essen
- Vegetarische Brotaufstriche kaufen (lecker Auberginenaufstrich *yummy*)
- Obst und Gemüse Bestand aufstocken
- rausfinden ob das Hühnereiweiß in den Valess Schnitzeln aus Eiern stammt oder direkt vom Huhn

Ab nächster Woche:
- mehr Eier essen ^^
- Rezepte für vegetarisches Mittagessen suchen, welches man gut mit ins Büro nehmen kann (bin für eden Vorschlag dankbar)
- überhaupt vegetarische Rezepte suchen, ich will ja nicht nur Beilagen essen
- bisherige Ideen: Nudeln, Pizza, Kartoffelbrei mit Ei und Spinat (Kinderklassiker!), Milchreis (Kinderklassiker), CousCous, Linsensalat

Soweit von hier. Ich muss heute nochmal in den Buchladen, da haben sie gerade jede Menge Kochbücher zm Thema: Vegetarisch essen.

Vegetarier sein als neue Trendsportart. Der Umwelt zu Liebe!